News

Fünfter Platz für Farnbacher! Starker Auftritt in Laguna Seca

Mario Farnbacher beendete einen seiner bisher erfolgreichsten Läufe der IMSA WeatherTech SportsCar Championship Saison 2025 mit einem beachtlichen fünften Platz in der Klasse auf dem Laguna Seca Raceway.

Bei den 24 Stunden von Daytona und den 12 Stunden von Sebring waren Farnbacher und das Team von Forte Racing bereits auf bestem Wege, Top-Ergebnisse einzufahren – beide Male kostete jedoch Pech eine Top-Platzierung. In Laguna Seca lief es dafür nun umso besser: Gerade einmal zwölf Sekunden fehlten zum Sprung aufs Podium in der GTD-Klasse. Dank des Top-Ergebnisses in Kalifornien liegt Farnbacher nun auch in den Top-10 der Fahrerwertung.

„Das war ein gutes Wochenende! Das ganze Team hat gut gearbeitet und einen fantastischen Job geleistet. Wir haben keine Fehler gemacht. Die Strategie war gut, und sie wurde gut umgesetzt. Und wir haben mit Überholmanövern auf der Strecke Positionen gewonnen. Fünfter im Rennen zu werden und einige Punkte zu sammeln, ist ein echter Vertrauensvorschuss“, so Mario Farnbacher.

Farnbachers Teamkollegen Misha Goikhberg startete im Lamborghini Huracán GT3 EVO2 mit der Startnummer 78 als Neunter in der Klasse und machte in einem sauberen ersten Stint zwei Plätze gut. Die blitzsaubere Arbeit an der Box beim einzigen Fahrerwechsel von Forte Racing ermöglichte es, weiter im Rennen um die Spitzenpositionen zu bleiben. Mario Farnbacher, der bereits mehrere Klassensiege in Laguna Seca einheimste, setzte die Aufholjagd von Goikhberg fort. Akribisch arbeitete er sich durchs Feld und belegte am Ende Platz fünf in der GTD-Klasse.

„Uns fehlt im Moment noch ein bisschen die Pace, und es war kein einfaches Rennen, denn wir hatten viel mit der Balance des Autos zu kämpfen. Aber wir analysieren das und machen als Team eine Menge Verbesserungen. Wir freuen uns darauf, beim nächsten Rennen stärker zurückzukommen“, so der 32-Jährige.

Mario Farnbacher kehrt vom 19. bis 22. Juni zum ersten Mal seit 2022 auf eine seiner Lieblingsstrecken in Nordamerika zurück: Watkins Glen International. Dort findet für ihn die nächste Runde der IMSA WeatherTech SportsCar Championship statt. Der Ansbacher stand bei den Sahlen’s Six Hours Of The Glen bereits zweimal auf dem GTD-Podium. 2016 wurde er dort Dritter, 2019 holte er sogar einen Klassensieg.

Arrow left