Dass die Motorsportsaison von Mario Farnbacher mit dem 24-Stunden-Rennen in Daytona startet, hat mittlerweile Tradition. Doch eines war 2023 anders: Denn neben seiner Teilnahme am Langstreckenklassiker in Florida stand auch ein Gastauftritt im TCR-Umfeld auf dem Programm.

News
Über mich
Mario hat Motorsport im Blut – und wie schon sein Vater und sein Bruder lebt er seine Leidenschaft.
Bereits im Alter von sechs Jahren zog es ihn auf die Kartbahn – und die ersten Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. In der Bambini-Klasse feierte er zunächst in seiner bayerischen Heimat Siege und Titel, ehe er 2005 auch bei den Junioren bleibenden Eindruck hinterlassen konnte.
Mit Ehrgeiz und Disziplin kämpfte sich der talentierte Rennfahrer weiter nach vorn und konnte über die Jahre hinweg beweisen, dass er ein ernst zu nehmenden Gegner ist. Sein Können bewies der Franke in diversen Rennserien – unter anderem im ADAC GT Masters, der Nürburgring Langstrecken-Serie (vormals VLN) und der International GT Open.
2014 zog es ihn nach Amerika, wo er in den Folgejahren seine größten sportlichen Erfolge feiern sollte. Nach der Premierensaison in der TUDOR United SportsCar Championship im Porsche des Alex Job Racing-Teams folgte 2017 der Wechsel zu Mercedes-AMG. Gemeinsam mit Riley Motorsport bejubelte Mario seinen ersten Titel im Michelin Endurance Cup.
Mit Acura kamen ab 2018 weitere Meistertitel dazu. Nach zunächst vereinzelten Einsätzen etablierte sich der Ansbacher 2019 als Stammpilot in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship. Was folgte waren zwei erfolgreiche Jahre mit Meyer Shank Racing, in denen sich Mario zweimal zum Champion in der GTD-Klasse krönte.
Auch 2020 war für ihn erfolgreich, zusammen mit Meyer Shank Racing sicherte er sich die IMSA Sportwagen Meisterschaft in der GTD Klasse.
2022 konnte er auf dem Acura NSX GT3 von Racers Edge Motorsport den Titel in der ProAm Klasse in der Fanatec Pirelli World Challenge America gewinnen.
Steckbrief Mario Farnbacher
Geburtstag: 14. Mai 1992
Geburtsort: Ansbach (D)
Nationalität: deutsch
Familienstand: ledig
Größe: 178 cm
Gewicht: 73 kg
Beruf: Rennfahrer & Geschäftsführer Autoaus Farnbacher
Hobbies: Snowboarden, CrossFit, Musik und Freunde
2022
» Champion (ProAm-Klasse) Fanatec Pirelli World Challenge America (Acura)
2020
» Champion (GTD-Klasse) IMSA WeatherTech SportsCar Championship (Acura)
2019
» Champion (GTD-Klasse) IMSA WeatherTech SportsCar Championship (Acura)
» Intercontinental GT Challenge (Honda)
2018
» IMSA WeatherTech SportsCar Championship (Acura)
2017
» IMSA WeatherTech SportsCar Championship (Mercedes-AMG)
» Champion (GTD-Klasse) IMSA Michelin Endurance Cup
» International GT Open (Lexus)
2015 – 2016
» IMSA WeatherTech SportsCar Championship (Porsche)
» VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (Lexus)
2014
» 10. Platz (GTD-Klasse) TUDOR United SportsCar Championship
» Sieger (GTD-Klasse) 12-Stunden-Rennen in Sebring
2012 – 2013
» 12. Platz ADAC GT Masters (Porsche)
2011
» ADAC Formel Masters – 6. Gesamtplatz
» Förderung durch den ADAC und die Deutsche Post Speed Academy
2010
» ADAC Formel Masters – 3. Gesamtplatz (Rookie of the Year)
2009 – 1998
» Diverse Erfolge im nationalen und internationalen Kartsport
Racing

IMSA WeatherTech SportsCar Championship
Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship bietet Sportwagenrennen auf höchstem Niveau. Die Serie entstand im Jahr 2013 aus dem Zusammenschluss der American Le Mans Series und der Grand-Am Sports Car Series und bildet die höchste amerikanische Sportwagenserie. Unterteilt in Sprint- und Langstreckenrennen bietet die Serie spannende Läufe auf unterschiedlichen Rennstrecken in Nordamerika.
2022 kämpft Mario im IMSA Michelin Endurance Cup um Punkte und Podestplätze. Gemeinsam mit Till Bechtolsheimer and Kyffin Simpson pilotiert er den Acura NSX GT3 Evo22 #66 von Gradient Racing.
Termine
29.01.2022 | Rolex 24 At Daytona |
19.03.2022 | 12 Hours of Sebring |
26.06.2022 | Six Hours of the Glen, Watkins Glen |
01.10.2022 | Motul Petit Le Mans, Road Atlanta |

GT World Challenge America
Die Fanatec GT World Challenge America powered by AWS ist die führende nordamerikanische GT-Serie, die zur globalen GT World Challenge-Meisterschaft beiträgt. Auf den besten Rennstrecken von Sonoma bis Indianapolis werden in der Saison 2022 GT3-Rennen auf höchstem Niveau ausgetragen. Die Rennwochenenden werden mit 90-minütigen Double-Header-Läufen für spannenden Motorsport sorgen.
2022 wird Mario in der GT World Challenge America zusammen mit Ashton Harrison an den Start gehen. Beide sitzen am Steuer des Acura NSX GT3 Evo22 #93 von Racers Edge Motorsports.
Termine
17.04.2022 | Sonoma Raceway |
22.05.2022 | Ozarks International Raceway |
19.06.2022 | VIRgina International Raceway |
24.07.2022 | Watkins Glen |
21.08.2022 | Road America |
25.09.2022 | Sebring International Raceway |
09.10.2022 | Indianapolis Motor Speedway |
Danke!
Ohne meine Partner & Sponsoren wären all meine Erfolge nicht möglich.